PERSONAL TRAINING
Krafttraining - Neuroathletiktraining - Coaching
Krafttraining - Stärke und Leidenschaft
Neuroathletiktraining - Kontrolle und Geschmeidigkeit
Coaching - Potenzialentfaltung und Empowerment
Dein Nutzen: körperliche Leistungsfähigkeit, geistiges Wohlbefinden und Freude an Bewegung.
Deine Ziele und Wünsche stehen in unserem Training im Fokus.
Möchtest Du Körperfett reduzieren, Muskeln aufbauen, stärker werden, Deine Haltung verbessern, Deine sportliche Performance optimieren oder einfach nur aus Spaß einen Handstand lernen…?
Ich bin mit Leidenschaft und vollem Einsatz dabei!
Funktionelles (Kraft-) Training
Bei funktionellem Training geht es darum, den Körper alltagsrelevant in seiner vollen Funktion zu trainieren. Diese Trainingsform beinhaltet überwiegend Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestütze kommen in dieser Art Training oft zum Einsatz. Ob langsam ausgeführte Übungen zur Technikschulung intensive Intervalle oder komplexe Bewegungsabläufe für Fortgeschrittene: im funktionellen Training hat alles seinen Platz. Die Einheiten können mit dem eigenen Körpergewicht oder zusätzlich mit Kleingeräten, wie Slingtrainern, Kettlebells, Hanteln oder Medizinbällen durchgeführt werden. Das Training zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit in den fünf motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination zu steigern. Was funktionell für den Einzelnen bedeutet und worauf der Fokus der Trainingseinheiten liegt, ist sehr individuell und hängt u.a. von Deinen Zielen und körperlichen Voraussetzungen ab. All das wird in den Trainingseinheiten berücksichtigt.
Neuroathletiktraining (Neurozentriertes Training)
Neuroathletiktraining nur für Athleten? Auf keinen Fall!
Neuroathletiktraining ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, die neurologischen Fähigkeiten und die Leistungsfähigkeit von allen Sporttreibenden zu verbessern. Dabei werden neurowissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, um die Verbindung zwischen Gehirn, Nervensystem und Körper zu optimieren.
Das Training basiert auf der Idee, dass Bewegungen und sportliche Leistungen nicht nur von der körperlichen Fitness abhängen, sondern auch von der effizienten Kommunikation zwischen Gehirn und Muskeln. Durch gezielte Übungen sollen neuronale Schaltkreise im Gehirn gestärkt und optimiert werden, um Bewegungen präziser, schneller und koordinierter auszuführen. Des Weiteren werden neurozentrierte Trainingsansätze genutzt, um chronische Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit eingeschränkter Gelenke wiederherzustellen.
Coaching
Das Konzept:
Bei diesem von mir entwickelten Coaching Konzept werden Coaching und Krafttraining vereint. Die Verbindung von beidem zielt darauf ab, sowohl den Körper als auch den Geist zu stärken. Du als KlientIn steigerst Deine physische Ausdauer sowie Kraft und förderst gleichzeitig Deine mentale Resilienz und Selbstreflexion. Dabei wird die körperliche Fitness durch funktionelles Krafttraining verbessert und die mentale Stärke und Selbstwahrnehmung durch gezielte Coaching-Techniken geschult. Somit wird ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkung von Körper und Geist entwickelt.